an der Nordsee in Nørre Nebel, Dänemark

Wanderritte

Wir bieten Reittouren und Wanderritte mit euren oder unseren Pferden an. Sprecht uns gerne an.

  • 1 - 3 Stunden Ausritte 300 - 700 kr
  • Tagestouren 1.200 kr inkl. Lunchpaket und Getränke
  • 2 - 3 Tagestouren 3.500 - 6.000 kr inkl. Verpflegung
  • 5 Tagesritte 13.500 kr inkl. Verpflegung und Eintrittspreisen

Wir kennen unsere Pferde sehr gut und versuchen immer ein passende Pferd für jeden Reiter, zu finden. Unsere Islandpferde sind sicher und erfahren und alle gute Tölter. Da wir ein kleiner Familienbetrieb ohne Massentourismus sind, steht genügend Zeit zur Verfügung, die Pferde selbst zu striegeln, zu satteln oder einfach Zeit mit ihnen zu verbringen. Es ist uns wichtig, dass man bei uns nicht nur zum Reiten kommt sondern alles erleben kann. Und das merkt man unseren Pferden auch an.

Wir reiten jeden Tag von März bis inkl. Dezember. Danach sind unsere Pferde in ihrem wohlverdienten Winterurlaub. Die Uhrzeiten variieren entsprechend der Jahreszeiten und werden den jeweiligen Lichtverhältnissen angepasst. Von Ostern bis zum Ende der Herbstferien bieten wir zusätzlich unsere “Sonnenuntergangstour” an. Die Zeiten hierfür findet ihr auf unserer Facebook-Seite – oder ihr kontaktiert uns einfach direkt.

Alle unsere Touren unterscheiden sich in ihrem Tempo, da wir auf alle Reitern mit unterschiedlichem Niveau und auf alle Wünsche versuchen einzugehen.

 

Kleinere Reittouren führen uns durch die Gegenden von Nymindegab oder Houstrup. Die Touren beinhalten Reitwege zum Strand, an dem das ganze Jahr über geritten werden darf. Bis zum nächstgelegenen Strandzugang bei Gammelgab sind es ca. 20Min. zu reiten. Wenn ihr "nur" einen Strandritt bucht, reiten wir zum Gammelgab-Strand, dort entlang der Nordsee und eine andere Strecke zurück. Wir variieren bei unseren Touren die Strecken, um unseren Gästen und Pferden Abwechslung zu bieten – da wir ca. 100 km Reitwege in der Umgebung zur Verfügung haben, ist das kein Problem.

Auch auf kleineren Touren durch den Wald, unserem “Hinterhof”, können wir tolle Ausritte anbieten.
Die kürzeren Touren sind sehr gut für Anfänger oder Reiter mit wenig Erfahrung geeignet. Sie können auch gern als Einstieg für Reiter genutzt werden, die noch nie mit einem Isländer getöltet sind, um dies zu üben.

Auf den längeren Waldtouren planen wir immer Tölt-Abschnitte ein, sodass ihr die Gelegenheit habt, diese Gangart zu genießen oder kennen und vielleicht lieben zu lernen. Auf allen Strecken könnt ihr die herrliche Natur hautnah erleben – und alle Touren werden natürlich entsprechend der jeweiligen Bodenverhältnisse angepasst.

 

Auf der Ganztagestour mit Picknick nach Henne-Strand zeigen wir euch die schönsten Gebiete im riesigen Naturschutzgebiet der dänischen Westküste. Je nach der Windrichtung reiten wir zuerst durch die Wald-/Heidelandschaft oder zuerst am Strand entlang – immer so, dass wir den Wind im Rücken haben. Unsere Tour führt durch die Dünenlandschaften von Nymindegab- und Houstrup. Danach durchqueren wir die Blåbjerg bis wir in Henne eine wohlverdiente Picknickpause für Mensch und Pferd einlegen. 

Die Tagestour für bis zu 10 Reiter hat eine Gesamtlänge von ca. 25km. Sie eignet sich für alle, die etwas Reiterfahrung mitbringen und ist für Reiter bis max. 85kg geeignet. Wir starten um 9:30 Uhr und erreichen den Stall wieder gegen ca. 16:00 Uhr. Zum Abschluss gibt es Kaffe/Tee und gern auch Kuchen. 

 

Bei unseren 2 - 3 Tagestouren reiten wir von uns aus in Richtung Süden, durch das Gebiet um Blåbjerg, am Strand von Henne entlang in das  große Naturschutzgebiet Kærgaard in der Nähe des renaturierten Filsø. Wir erleben die wunderschöne Natur der dänischen Westküste. Wir reiten durch Gebiete, in denen es keine Menschen, Autos oder Fahrräder gibt.  Zur Orientierung reiten wir in dieser Gegend mit Hilfe der Sonne und mit dem Kompass, um unseren Pausenplatz zu erreichen. Wir kochen über Grill und Lagerfeuer und übernachten im Lavvu-Zelt mit Platz für 4 - 6 Personen (zwei 8-Personen-Zelte stehen zur Verfügung). Bei Regen steht uns eine überdachte Grillhütte mit Dach zur Verfügung. Nach dem Frühstück reiten wir eine andere Route zurück nach Hause. Diese führt 8 – 10 km am Strand entlang, sowie durch herrliche Dünengebiete, Wald und Plantagen. Bei der 3-Tagestour reiten wir am 2. Tag zunächst weiter nach Vejers, wo wir den Strand entlang tölten können.

Wir starten samstags um 9.3 0Uhr und beenden die Tour am Sonntag gegen 16.00 Uhr mit einem gemütlichen Kaffeetrinken bei uns am Hof.
(die 3-Tagestour startet entsprechend freitags um 9.30 Uhr und endet zur selben Zeit wie die 2-Tagestour). Bitte bringt einen Schlafsack, Isomatte, Handtücher und Wechselkleidung sowie unzerbrechliches Outdoorgeschirr und evt. etwas zum Naschen mit. Eure Sachen werden zu den Übernachtungen gefahren und unterwegs servieren wir euch Mittagessen und Getränke. Diese Reise ist nur für Reiter ab 16 Jahren mit einem Maximalgewicht von 85 kg geeignet. Bitte informiere uns über deine Reitfähigkeiten, Alter und Gewicht sowie deine Erfahrungen mit Islandpferden – so können wir dir das passende Pferd aussuchen damit du ein tolles Erlebnis auf unserer Tour hast.

 

Die 5 Tagestour rund um den Ringkøbing Fjord zusammen mit den Islandpferden bietet Austausch mit Gleichgesinnten und gutes Essen in einer gemütlichen Atmosphäre. Wir erleben die herrliche Natur der Westküste und des Fjords vom Pferderücken aus. Die ersten Tage reiten wir am Strand, danach geht es um die Spitze des Fjordes, wo wir Bagges Damm und die historische Innenstadt von Ringkøbing durchqueren. Auf der Ostseite des Fjords reiten wir durch die Skjern Enge, wo wir auf Rinder und Wildpferde treffen. Ein Highlight dort sind die beiden Zugfähren, die wir mit den Pferden passieren müssen.

Diese Tour haben wir gemeinsam mit dem Verband Ringkøbing Fjord Touristik und der Ringkøbing-Skjern Kommune erarbeitet und dürfen deren Einrichtungen nutzen. Andere Rastplätze finden wir bei Freunden oder im “Forundringens Have” in der Nähe der Westjylländischen Hochschule.
An allen Plätzen finden wir Erholung und Stärkung für die Reiter und Grasflächen für die Pferde. Unser Bus steht zu den Pausen mit eurer Wechselkleidung, Verpflegung sowie Wasser für die Pferde bereit. Alle Speisen sind lokal, ökologisch und hausgemacht. Zum Abendessen servieren wir ein wenig Wein und zum Mittagessen ein kaltes Bier. Zu unserer Tour gehört unter anderem auch ein Stopp am Lyngvig Leuchtturm und der Besuch im Wikingermuseum in Bork.

Fünf Tage lang erlebt ihr eine Mischung aus Kultur, Geschichte, ereignisreichen Erfahrungen und großartigen Naturerlebnissen – alles zusammen mit den wunderbaren Islandpferden. Wir reiten ca. 2,5 Stunden am Morgen und 2 - 3 Stunden am Nachmittag. Natürlich ist man am Abend müde und geschafft, aber mit dem Ritt vom Wikingermuseum in Bork über das Vogelreservat Tipperne zurück zum Stall erreicht man ein unglaubliches Glücksgefühl - nach etwa 125km wieder dort anzukommen, wo wir gestartet sind.

Im Preis ist alles inbegriffen. Lediglich Taschengeld für ein Eis unterwegs oder ein Souvenir aus dem Museum müsst ihr selbst mitbringen, selbstverständlich auch eure Reitausrüstung und gemütliche Kleidung für die Abende. Teilnehmer müssen mindestens 18Jahre alt sein und sollten nicht mehr als 85kg wiegen.

 

Alle Fragen beantworten wir gern im Vorfeld.

 

Wir bemühen uns sehr, für euch das richtige Pferd auszusuchen, welches in Temperament und Niveau zu euch passt. Das Reiten und der Umgang mit den Pferden erfolgt immer auf eigene Gefahr.

Kinder unter 14 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.
Das maximale Reitergewicht beträgt 85kg.

Wir haben Reithelme zur Verfügung, begrüßen es aber wenn ihr eure eigene Ausrüstung nutzt.